Lieber Gerd, Danke für das Buch, es ist heute schon angekommen. Ich werd’s über die Feiertage lesen. Ich erinnere mich deswegen, an etwas, dass mein Papa Otti Kitzler erzählt hatte: er wurde als Kleinkind, cirka ein Jahr alt, von Nazis gequält, in der Bäckerei in der Märzstrasse. Die Bösen hätten ihn eingefangen und zum Spiegelgrund um’s Eck gebracht. Zum Glück konnte er, mit etwas Geschick und Geschwindigkeit entkommen. Er ist zwischen den Beinen durchgelaufen und dann in ein Loch in der Mauer, welches in den Keller führte. Dort versteckte er sich, bis ihn Opapa Emil Kitzler fand. Ein paar Jahre später gründete er die Barrelhouse Jazbband in Wien. Tagebuchauszüge von Papi hier:https://musicanthropology.blogspot.com/2007/03/ein-witziger-auszug-aus-papas-tagebuch.html . Hier zwei meiner erfolgreichen Semesterpapiere:https://independent.academia.edu/SybilAmber
Liebe Sybil, Danke für Dein Feedback. Die Geschichte vom flinken 2 -jährigen Otti ist schön, aber auch bedrückend zugleich – nicht alle Kinder waren so flink (und klug) unterwegs…
Deine Links habe ich mir angesehen und die Hexengeschchte zu Nazizeiten vorsichtshalber mal in mein Archiv gepackt – man weiß ja nie…
Viel Spaß beim Lesen
LG aus Linz
Gerd
Lieber Hr. Schneeweis, leider haben wir uns knapp verpasst.
Wollten noch etwas mit Ihnen plaudern.
Wir wünschen Ihnen ein zufriedenstellendes Ergebnis, werden alles im Auge behalten. 😉
Alles Liebe,
Gabi und Carina
…ja, ich hatte versucht, zu warten, aber die wollten mich dann doch lieber wieder loswerden (nein, die waren sehr lieb…)
Bin jetzt auch schon wieder zu Hause und melde mich dann nochmal per Email.
Ganz liebe Grüße an Euch beide
Gerd
Liebe Ello, wir müssen leider die nächste Buchmesse abwarten – warum sag ich nicht, das kann sich jeder denken und ich kann´s nicht mehr hören…sorry, aber wir sind on den Startlöchern.
Liebe Grüße aus Linz Gerd
Schade, aber leider nicht zu ändern. Ich schlage das Wort C…. als „Unwort des Jahres 2020 vor!
Aber dann freue ich mich halt noch ein bisschen Länger auf die Nummer 3!!
Zu analytischen Zwecken setzen wir Cookies ein. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. einverstandenJETZT ANSEHEN
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
93 Comments
Lieber Gerd, Danke für das Buch, es ist heute schon angekommen. Ich werd’s über die Feiertage lesen. Ich erinnere mich deswegen, an etwas, dass mein Papa Otti Kitzler erzählt hatte: er wurde als Kleinkind, cirka ein Jahr alt, von Nazis gequält, in der Bäckerei in der Märzstrasse. Die Bösen hätten ihn eingefangen und zum Spiegelgrund um’s Eck gebracht. Zum Glück konnte er, mit etwas Geschick und Geschwindigkeit entkommen. Er ist zwischen den Beinen durchgelaufen und dann in ein Loch in der Mauer, welches in den Keller führte. Dort versteckte er sich, bis ihn Opapa Emil Kitzler fand. Ein paar Jahre später gründete er die Barrelhouse Jazbband in Wien. Tagebuchauszüge von Papi hier:https://musicanthropology.blogspot.com/2007/03/ein-witziger-auszug-aus-papas-tagebuch.html . Hier zwei meiner erfolgreichen Semesterpapiere:https://independent.academia.edu/SybilAmber
Liebe Sybil, Danke für Dein Feedback. Die Geschichte vom flinken 2 -jährigen Otti ist schön, aber auch bedrückend zugleich – nicht alle Kinder waren so flink (und klug) unterwegs…
Deine Links habe ich mir angesehen und die Hexengeschchte zu Nazizeiten vorsichtshalber mal in mein Archiv gepackt – man weiß ja nie…
Viel Spaß beim Lesen
LG aus Linz
Gerd
Lieber Hr. Schneeweis, leider haben wir uns knapp verpasst.
Wollten noch etwas mit Ihnen plaudern.
Wir wünschen Ihnen ein zufriedenstellendes Ergebnis, werden alles im Auge behalten. 😉
Alles Liebe,
Gabi und Carina
…ja, ich hatte versucht, zu warten, aber die wollten mich dann doch lieber wieder loswerden (nein, die waren sehr lieb…)
Bin jetzt auch schon wieder zu Hause und melde mich dann nochmal per Email.
Ganz liebe Grüße an Euch beide
Gerd
Ich freue mich jetzt schon sehr auf die Nr. 3!!! Wann ist es endlich soweit?!
Liebe Ello, wir müssen leider die nächste Buchmesse abwarten – warum sag ich nicht, das kann sich jeder denken und ich kann´s nicht mehr hören…sorry, aber wir sind on den Startlöchern.
Liebe Grüße aus Linz Gerd
Schade, aber leider nicht zu ändern. Ich schlage das Wort C…. als „Unwort des Jahres 2020 vor!
Aber dann freue ich mich halt noch ein bisschen Länger auf die Nummer 3!!